Der Lego-Tux
Letztes Wochenende war ich auf den Chemnitzer Linuxtagen, die wie immer eine sehr gute Veranstaltung waren. Zwischen all den Vorträgen und Gesprächen hatte ich auch einen kleinen Flashback in die Zeit, in der ich in … Weiterlesen
Letztes Wochenende war ich auf den Chemnitzer Linuxtagen, die wie immer eine sehr gute Veranstaltung waren. Zwischen all den Vorträgen und Gesprächen hatte ich auch einen kleinen Flashback in die Zeit, in der ich in … Weiterlesen
Ach guck: Es gibt völlig neue Erkenntnisse über Linux! Vom neuen Münchner Vize-OB Josef Schmid (CSU), der das Gehör genutzt und mal ganz strukturiert herausgearbeitet hat, an welchen Missständen Linux bzw. das Münchener Projekt LiMux … Weiterlesen
Ich will jetzt gar nicht behaupten, dass ich frei von sowas bin. Bestimmt könnt Ihr mir auch Widersprüchlichkeiten zwischen meinen Worten und Taten zeigen. (Etwa, dass ich Twitter nutze, um von dezentralen Mikroblogging-Diensten zu schwärmen.) … Weiterlesen
Letzte Nacht hatte ich auf identi.ca eine kleine Quasselattacke. Heute habe ich auf Vorschlag hin beschlossen, das hier mal unredigiert reinzukopieren, dann ist es immerhin nicht gleich wieder „weg“. „Da ich das nüchtern quasi fast … Weiterlesen
Hoho! Ein großartiges freifunk-Erklärfilmchen ist da! Damit nicht immer alle sagen, das sei „Internet umsonst“. Der Film ist von Philipp Seefeldt. Es gibt ihn auf Vimeo unter der CC BY-SA-Lizenz.